TRAGEWERKSPLANUNG – Sicherheit und Standfestigkeit für Ihr Bauprojekt

Bei der Tragwerksplanung (Statik) dreht sich alles um das Gleichgewicht des Tragsystems. Unser Ingenieurbüro bietet Ihnen umfassende Leistungen in der Tragwerksplanung, angefangen von der Modellierung eines klar definierten Tragsystems bis hin zur statisch-konstruktiven Durchbildung tragender Bauteile im Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau sowie im Industrie- und Gewerbebau.

Unsere erfahrenen Statiker ermitteln zunächst die Lasten und berechnen daraus die wirkenden Schnittgrößen. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten entwickeln wir den Tragwerksentwurf und übernehmen die Dimensionierung der Bauteile. Wir erstellen prüffähige statische Berechnungen, Schal- und Bewehrungspläne im Massivbau sowie Konstruktionszeichnungen im Stahl- und Ingenieurholzbau, um die erforderlichen Unterlagen für die Bauausführung zu liefern.

Unser engagiertes Team bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum und erfüllt dabei das gesamte Leistungsbild der HOAI nach § 50 im Bereich der Tragwerksplanung. Wir sind stets bestrebt, technologisch führend zu sein, und setzen daher auf neueste Technologien wie Building Information Modeling (BIM).

Tragwerksplanung spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Beurteilung von Gebäuden. Sie ermöglichen es, die innerhalb eines Bauwerks wirkenden Kräfte sowie ihre Auswirkungen wie Spannungen oder Verformungen zu bestimmen. Unsere Berechnungen stellen sicher, dass Ihre Konstruktion den geplanten Belastungen standhalten und die Stabilität sowie die Gebrauchstauglichkeit gewährleisten kann.

Dank moderner Computerprogramme wie Dlubal RFEM sind wir in der Lage, komplexe und anspruchsvolle Berechnungen durchzuführen. Wir erstellen auch Positionspläne, die die in den Berechnungen beschriebenen Positionen grafisch darstellen und somit einen klaren Überblick bieten.

Für den Nachweis der Standsicherheit erstellen wir projektspezifische statische Berechnungen der verwendeten Schalungs- und Gerüstsysteme gemäß geltenden Normen und Vorschriften. Je nach Anforderungen bieten wir sowohl prüffähige Statik als auch formlose statische Berechnungen an.

Unsere prüffähige Statik liefert den offiziellen Nachweis für die Standsicherheit Ihrer Schalungs- und Gerüstkonstruktionen und kann bei Bedarf an einen externen Prüfingenieur weitergeleitet werden. Falls Sie keine prüffähige Statik benötigen, bieten wir Ihnen eine projektbezogene Statik an, die eine sichere Planung Ihrer Konstruktion gewährleistet. Statisch relevante Punkte werden zudem auf dem Ausführungsplan vermerkt.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkenntnisse in der Tragwerksplanung, um die Sicherheit und Standfestigkeit Ihres Bauprojekts zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute

Dlubal RFEM

Die Statiksoftware RFEM ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Basisprogramm RFEM dient zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mischsysteme sind ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.

RFEM liefert Verformungen, Schnittgrößen, Spannungen, Lagerkräfte sowie Sohlspannungen. Lastassistenten erleichtern den Ansatz von Wind-, Schneelasten usw. Mithilfe von direkt im Programm integrierten Add-ons lassen sich weitere Analysen und Bemessungen nach verschiedenen Normen durchführen (z. B. im Stahlbeton-, Stahl- und Holzbau).

Das modulare Konzept erlaubt eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Zusammenstellung des Programmpakets. Eine spätere Aufrüstung bleibt jederzeit möglich.

Unsere Statiker (Bauingenieure) kann mithilfe der Dlubal RFEM Software jede Baukonstruktion unabhängig von der Komplexität nachweisen.

Mehr Beispiele von statischen Berechnungen unseres Büros kann man unter Referenzen aufsuchen.

  • statika